Der südlichste der australischen Bundesstaaten ist eine grüne Insel, die von der 240 km breiten "Bass Straße" vom australischen Kontinent getrennt wird.
Tasmanien hat 485 000 Einwohner, von denen ca. 200 000 in der Hauptstadt Hobart leben. In den nächstgrößeren Städten Launceston, Devonport und Burnie zusammen leben nochmal ca. 150000.
Tasmanien vefügt über insgesammt mehr als 2000 km Wanderwege und 18 Nationalparks.
Die mittleren Temperaturen sind eher Europäisch, im Winter liegt das Mittel bei moderaten 12°C und im Sommer bei 21°C.
Tasmanien ist berühmt für seine wilden Landschaften, seine seltenen Tiere und Pflanzen und für seine reiche Historie.
1642 - Abel Janszoon Tasman, ein Holländischer Forscher, segelte an der Westküste vorbei. Er gab der Insel den Namen Van Diemen’s Land.
1772 - Die ersten Europäer landen auf der Insel, in der heutigen Marion Bay.
1803 - Leutnant John Bowen, ein britischer Soldat, landete bei Risdon Cove an der Ost-Küste des River Derwent und gründete die erste europäische Siedlung.
1804 erweiterte Leutnant David Collins die Siedlung über den Fluß und Hobart wurde gegründet.
1825 - Van Diemen’s Land, das bis da hin eine Kolonie von New South Wales war, wurde zur eigenen Kolonie.
1842 - Hobart wurde zur Stadt.
1856 - Van Diemen’s Land wurde in Tasmania umbenannt.
1901 - The Commonwealth of Australia wurde gegründet - Tasmania wurde ein australischer Bundesstaat.
Allen die Tasmanien kennen oder kennenlernen wollen möchte ich das Buch von Dieter Tischendorf empfehlen. Es wurde ausschließlich im Internet veröffentlicht. Unter www.The-Apple-Island.de könnt Ihr alles über Tasmanien nachlesen.
Foto: Markus Lenk
![]()
Burnie an der Nordküste Tasmaniens hat einen Tiefwasserhafen, was für die Schiffahrt von großer Bedeutung ist, da hier auch...
|
||
Die Australische Stadt Clarence liegt in Süd-Ost-Tasmanien am Ufer des Flusses Derwent. Sie ist durch die "Tasman Brigde "...
|
||
![]() Cradle-Mountain Lake St. Clair Nationalpark
Tasmaniens bekanntester Nationalpark ist der 1262 Quadratkilometer großen Cradle-Mountain Lake St. Clair Nationalpark, der zum...
|
||
![]()
Devonport, die drittgrößte Stadt Tasmaniens, liegt an der Nordküste und besticht durch ihren Leuchtturm Mersey Bluff, von dem...
|
||
![]()
Hobart, die Hauptstadt von Tasmanien, ist die zweitälteste Sadt Australiens. Die baulichen Veränderungen aus der Kolonialzeit werden...
|
||
![]()
Was die Briten auf dem Hauptland vergeblich versuchten, nämlich das Volk der Ureinwohner einfach zu liquidieren, das schafften sie...
|
||
![]()
Launceston dürfte die zweitgrößte Stadt von Tasmanien sein, aber das Leben hier gleicht dem in einer ländlichen...
|
||
![]()
Maria Island ist eine friedliche autofreie Insel und wurde 1972 zum Nationalpark erklärt. Auf ihr findet man eine herrliche Natur:...
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.