Ein visueller Reisebericht über eine Tour auf und entlang des Murray River in Australien.
Dr. Dieter Tischendorf, Arzt im „Un“- ruhestand, hat mit seiner Ehefrau, rechnet man alle Aufenthalte zusammen, über vier Jahre in Australien gelebt. Dabei ist das Ehepaar mit dem Auto über 75.000 Kilometer kreuz und quer durch den Roten Kontinent gefahren. Mit mehreren Australienbüchern, die in 14 Ländern gelesen werden, viel beachteten analytischen Beiträgen zu der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Australiens gehört Dr. Tischendorf mittlerweile dem Kreis anerkannter Australienkenner an.(www.ditido.de)
In seinem letzten Buch über die Traumzeit der Ureinwohner Australiens das unter www.traumzeit-legenden.de veröffentlicht wurde stellt er die Ergebnisse einer über 13jährigen intensiven Beschäftigung mit dem Leben des Indigenous People vor. Das Traumzeit Buch stellt eine umfassende Sammlung der Legenden der australischen Ureinwohner dar. Außerdem beschreibt der Autor von der Entstehung Australiens über die Besiedlung des Kontinents bis zu den Begriffen der Traumzeit alles was zum Verständniss der Traumzeit-Legenden notwendig ist.
Weit über 5.000 Bilder erinnern das Ehepaar an die vielen Reisen durch Australien.
So auch, als sie den 2.530 Kilometer langen mächtigen Murray River 2007 von der Mündung in den Südlichen Ozean bis zur Quelle nahe der Snowy Mountains mit dem Auto begleiteten. Diese Erlebnisse veranlassten das Ehepaar im Januar 2009 noch zu einen längeren Hausbootfahrt auf dem Old Murray River.
Durch die vielen eindrucksvolle Bilder, die entlang des Murray Rivers entstanden sind, und durch spannende und interessante Kommentare will Dr. Tischendorf die Besucher des Lichtbildvortrags mit dem Mythos „The Old Murray River“ bekannt machen.
Wir von Downunder-Dago.de arbeiten nun schon einige Jahre mit Dieter Tischendorf bei der Veröffentlichung seiner Bücher im Internet zusammen und sind uns sicher, das Dieter Tischendorf eine Zuschauer und Zuhörer mit seinem Lichtbildvortrag über den Murray River in den Bann ziehen wird.
Vorläufige Termine Lichtbildvortrag "The Old Murray River" 2009
02. September 2009 14.00 Uhr Deutscher Familien Verband Gera Schwarzburger Str. 6
09. September 2009 19.00 Uhr RG XING Jena Hotel zur Weintraube (geschlossene Veranstaltung)
09.Oktober 2009 19.00 Uhr Deutscher Familienverband Erfurt Am Drosselberg 26
22.Oktober 2009 18.30 VHS Jena
04.Dezember 19.00 Uhr Stadtbibliothek Eisenberg Steinweg 36
15. /16. Dezember 2009 14.00 Landeszahnärzte Kammer Thüringen (In Erfurt und Gera geschlossene Veranstaltungen)
Foto: Dieter Tischendorf
Datum: 01.08.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Murray River
Murray - Viele Aboriginal Völker oder Stämme lebten seit tausenden Jahren an seine Ufern. Und sie waren sicher, der Fluss würde sie immer ernähren.
So war der Murray River, wenigstens im Murrayland, auch eine Art Sprachgrenze.
|
|
![]() |
Hausbootabenteuer
Unser Hausbootabenteuer auf dem Murray River. Dieter Tischendorf im Hausboot auf dem Murray River in Australien unterwegs.
|
|
![]() |
Erschaffung des Murray
So entstand der Murray River mit seinen Windungen, Inseln und Sandbänken. Bis in die Gegend des heutigen Murray Bridge verfolgte der Traumzeitheld den Fisch. Dort warf er seinen Speer ein zweites Mal. Wieder ein Fehlwurf. So entstand die Insel Lentlin (Speer), die heute Long Island genannt wird. Der Fisch verschwand im Lake Alexandrina.
|
|
![]() |
Historie des Murray River
Flussreise auf den Murray River immer ein Abenteuer. Dazu kamen die großen Dürreperioden, die die Landwirtschaft und die Viehzucht erheblich schädigten. Als Folge der anhaltenden Dürre von 1895 bis 1902 beschlossen die Regierung der Federation, von NSW, Victoria und South Australia schon 1915 eine Royal River Murray Commission
|
|
![]() |
Murray Darling River System
Pflanzen und Bäume im Murray Darling River System. Nein als gewollter Nebeneffekt werden auch jährlich 40 Tonnen Salz entfernt und gewonnen. Das ist Salz, das man hauptsächlich in kristallisierter Form als Calcium Salz in Gips verwendet
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.
Keine Kommentare