Was ist denn eigentlich Ökotourismus? Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
Natürlich sind gerade Fernreisen nicht wirklich ökologisch sinnvoll. Aber wir Menschen Reisen nun mal gerne. Und wenn man versucht zumindest teilweise verantwortungsvoll zu handeln, ist das sicherlich schon ein Fortschritt. Die Hardliner der Ökobewegung sehen das sicherlich anders. Aber wienn die Forderung nach Umweltverträglichem Reisen nicht die Wünsche der Urlauber berücksichtigt, wird sich der Ökotourismus nicht durchsetzen. Wir denken eine Schritt für Schritt Verbesserung ist leichter durchzusetzen.
Gerade Neuseeland hat einen guten Ansatz gefunden für den Ökotourismus. So wollen die Touristiker in Neuseeland mehr und mehr auf den sanften Tourismus setzen aber nicht auf Luxus und vor allem nicht auf Wirtschaftlichkeit verzichten. Qualmark, die offiziell für das neuseeländische Tourismusbüro die Qualitätsstandards überprüft, hat mit ihrer Einteilung in 4 Öko-Kategorien, den Enviro Ratings, maßgeblich zu Transparenz des Begriffs Öko beigetragen. Nur durch die Erfüllung von strengen Umweltvorgaben können sich Touristiker in Neuseeland eine der begehrten Enviro Auszeichnungen erwerben.
Die Anforderungen von Qualmark an die Umweltverträglichkeit sind zwar hoch, lassen den Vermietern aber genug Raum um den Wünschen der Gäste gerecht zu werden und die Wirtschaftlichkeit sicher zu stellen. Die vier Stufen der Enviro Auszeichnung sind Enviro-Logo, Enviro Bronze, Enviro-Silver und Enviro Gold. Mit der Höhe der Enviro Auszeichnung steigen die Anforderungen an Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit, Abfallmanagement und so weiter.
Derzeit sind in Neuseeland etwa 2100 Hotels, Lodges, Bed and Breakfeast, Backpacker Unterkünfte, Ferienwohnungen und andere Unterkünfte mit einem der Enviro Logos Ausgezeichnet. Und es werden ständig mehr
Foto: Spray Point Station
![]()
Cobbs Cottage auf der Spray Point Station Ein Beispiel für den Ökotourismus in Neuseeland „Spray Point Station“, einer...
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.
Keine Kommentare