Neuseeland ist mit Sicherheit eines der letzten Paradiese auf unserer Erde. Durch die landschaftliche und klimatische Vielfalt ist Neuseeland ein beliebtes Reiseziel für Touristen, Extremsportler, Aktivurlauber oder einfach nur Erholung suchende aus der ganzen Welt. Auch für Aussteiger ist Neuseeland ein beliebtes Ziel, um am „Ende der Welt“ fernab von Stress und Hektik ein neues Leben zu beginnen.
Neuseeland liegt im Südpazifik und erstreckt sich über 2 Hauptinseln (Nord- und Südinsel), die durch die Cook-Strasse voneinander getrennt sind, und viele kleinere Inseln. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt mehr als 1.600 km. Klimatisch gehört Neuseeland überwiegend zur gemäßigten Klimazone. Die Nordinsel reicht vom Cape Reinga im Norden bis zur Hauptstadt Wellington im Süden. Auf dem Hauptteil der Nordinsel ist die Landschaft geprägt von Vulkanen, zahlreichen Geysiren, heißen Quellen und zahlreichen Seen. Neuseeland hat ca. 4 Mio. Einwohner. Davon leben allein ein Drittel im Ballungsgebiet Auckland auf der ohnehin bevölkerungsreicheren Nordinsel, wo sich auch die Hauptstadt Wellington befindet. Da Neuseeland zu den weltgrößten Produzenten von Lammfleisch gehört, teilen sich die „Kiwis“ die Inseln mit ca. 40 Mio. Schafen.
Um diese Perle im Pazifik zu erreichen, ist man allerdings einer strapaziösen Anreise ausgesetzt. Ca. 30 Stunden Nettoflugzeit muss man von Frankfurt aus in Kauf nehmen. Jedoch gibt es unterwegs genug lohnende Ziele, um einen Zwischenstopp einzulegen. Wählt man die „Westroute“ kann man in Los Angeles, Hawaii oder den Fidji-Inseln verweilen oder man kann die Metropolen Bangkog, Honkong oder Sydney besuchen, wenn man die „Ostroute“ wählt.
Die Nordinsel reicht vom Cape Reinga im Norden bis zur Hauptstadt Wellington im Süden. Auf dem Hauptteil der Nordinsel ist die Landschaft geprägt von Vulkanen, zahlreichen Geysiren, heißen Quellen und zahlreichen Seen. Die etwas größere Südinsel wird landschaftlich geprägt von den Southern Alpes und zahlreichen Fjorden. Die höchste Erhebung ist der Mount Cook (3.754 m). Aber es gibt hier noch weitere 17 Gipfel über 3.000 m. Absolut gigantisch ist die Nähe vom Meer, über urwaldartige Küstenstreifen, riesige Gletscher bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln der Southern Alpes. Von den Küsten der Tasmanischen See zu den Gipfeln der Berge sind es nur wenige Kilometer. Wohl einmalig ist der Anblick eines Leuchtturms vor schneebedeckten Bergen.
Foto: Markus Lenk
Auckland ist die größte Stadt Neuseelands. Im Ballungsraum Auckland leben ungefähr 1,3 Mio. Menschen. Auckland ist eine...
|
||
Der Franz-Josef-Gletscher ist einer der größten Gletscher, der aus den Southern Alpes gespeist wird und über den Waiho River in...
|
||
![]()
Ökotourismus in Neuseeland Was ist denn eigentlich Ökotourismus? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Natürlich sind gerade...
|
||
White Island ist eine aktive Vulkaninsel, die in der Bay of Plentry ca. 50 km von der Nordostküste entfernt liegt. White Island ist der...
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.