Formel 1 GP Melbourne. Nach der Eröffnung der Formel 1 Saison mit dem spannenden Rennen in Bahrain am 14. März, bei dem Michael Schumacher sein angekündigtes Comeback durch das Erlangen des sechsten Platzes erlebte, wird vom 25. bis zum 28. März das zweite Rennen des Jahres 2010 starten. Es werden 24 Wagen an den Start gehen und Fahrer wie Jenson Button für McLaren, Lewis Hamilton für Mercedes, Mark Webber für Red Bull sowie natürlich der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher für Mercedes stehen beim Formel 1 GP Melbourne für ein aufregendes zweites Rennen.
Am Donnerstag, dem 25. März öffnen sich um 10.30 Uhr die Tore für das Publikum des Formel 1 GP Melbourne, auf das ein buntes Rahmenprogramm wartet. Im Mittelpunkt stehen Shannons historische Demonstration, zahlreiche Championship Rennen und Challenges wie die Mini Challenge Series oder die BRC Impco V8 Supercars GP Challenge.
Freitag ist der Tag des ersten Rennens, das ab 12.30 Uhr für eineinhalb Stunden das Publikum in Atem halten wird. Der Formel 1 GP Melbourne wird auch am 26.März mit sechs Runden des ersten Rennens in der Mini Challenge Series und 13 Runden des ersten Supercars Challenge begeistern. Das Zweite Formel Eins Event des Tages wird ab 16.30 Uhr stattfinden und die zweite Trainingslauf.
Um 20.30 Uhr endet der zweite Tag der Formel 1 GP Melbourne dann, um am Samstag um 10.30 Uhr wieder zu starten. Um 14.00 Uhr findet der dritte Trainingslauf statt und weiß vor der Formel Eins Qualifikation durch eine Demonstration der Australischen Motorrad Legenden das Publikum zu unterhalten. Abends wird das Konzert der Powderfinger für Stimmung sorgen, ehe um 22.30 die Tore geschlossen werden.
Der Sonntag des Formel 1 GP Melbourne ist wieder mit Shows wie des Australian Army Blackhawk Helikopter gefüllt. Um 15.30 eröffnet die Fahrer Parade den letzten Tag des Formel 1 GP Melbourne, der von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr innerhalb 120 Minuten seinen Höhepunkt finden wird. Dann findet der Australische Grand Prix 2010 statt, nach dessen Ende zwei Konzerte den Formel 1 GP Melbourne ausklingen lassen werden. Es lohnt sich also ein Hotel in Melbourne zu buchen, um nichts von diesem Spektakel zu verpassen.
Saskia Epler
Foto: Dagobert Wiedamann
Datum: 23.03.2010
Zusatzinformationen
Blue Mountains Canyoning
Die beste Zeit für das Canyoning sind die Monate zwischen Dezember und Februar, dem australischen Sommer.
|
||
Victoria
Als kleinster der Festland-Staaten hat Victoria die höchste Bevölkerungsdichte der Australischen Staaten. Hier liegt auch Melbourne, die Stadt in der der Formel 1 Grand Prix stattfindet.
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.
Keine Kommentare