Charity Expedition Westaustralien, auch im Jahr 2010 findet die von Travel Beyond organisierte Wohltätigkeitsreise in die Djarindjin Community statt. Der Reiseveranstalter Travel Beyond hat bereits im Mai 2009 eine Charity Expedition nach Westaustralien organisiert. Die Premiere war so erfolgreich, dass bereits jetzt die Vorbereitungen für 2010 getroffen werden.
Schon bei der ersten Reise fanden sich die Teilnehmer mitten in der Gesellschaft der Aboriginal People, der Ureinwohner Australiens, wieder. Kultur, Tradition und der Alltag konnten den Besuchern in Downunder gezeigt und näher gebracht werden. Und mit der Spende von 200 EUR pro Reiseteilnehmer konnten die Kinder der Djarindjin Community unterstützt werden.
Den Kindern der Djarindjin Community wurde bei der letzten Charity Expedition auf die Dampier Halbinsel in Westaustralien ein Bus für Unternehmungen in die nähere Umgebung gespendet werden. An der Spende beteiligt war auch der Tourenveranstalter Western Xposure. Im Jahr 2010 werden mit den Spenden der Reiseteilnehmer Ersatzteile für den Bus gekauft und notwendige Reparaturen durchgeführt.
Die Reiseteilnehmer der Charity Expedition Westaustralien starten in Perth und erleben die beeindruckende Landschaft der Region wie beispielsweise die Pinnacles, das Ningaloo Reef, Broome und Cape Leveque. Die Tour durch Westaustralien von Perth in die Djarindjin Community führt die Australien Urlauber auch immer wieder zu eingeborenen Reiseleitern. Selbige zeigen und erläutern gern ihre Kultur und die damit verbundenen Lebensweisen. Führer der Eingeborenen leiten die Teilnehmer der Charity Expedition Westaustralienbei sogenannten Bushwalks und zeigen attraktive Ziele uín der Natur wie Monkey Mia, die berühmte Delphinbucht. Abends sitzt man zusammen bei regionalen Köstlichkeiten und plaudert über die Ereignisse des Tages am Lagerfeuer.
Bei Cape Leveque treffen die Australien Urlauber auf Irene Davey. Sie weiß über die schwierige Vergangenheit der Aboriginal People zu berichten. Doch all das it noch nicht genug. Die vielfältige Tierwelt in Westaustralien, die man während der Charity Expedition in Westaustralien zu sehen bekommt, hinterlässt bleibende Eindrücke. Dazu gehören auch die wilden Delphine in Monkey Mia und der Walhai, der zu den größten Fischen der Welt gehört. Mit ihnen zu schwimmen ist für viele Menschen ein Lebenstraum.
Wer sich für die Charity Expedition Westaustralien 2010 interessiert, sollte noch wissen, dass die Tour ohne Flug ab 2998 EUR pro Person gebucht werden kann. Dazu kommt noch die Spende für die Kinder in der Djarindjin Community in Höhe von 200 EUR. Nähere Informationen gibt es unter Travelbeyond.de. Wer einen längeren Urlaub in Downunder plant kann sich vor oder nach der Charity Expedition Westaustralien ein Hotel in Perth buchen, um von dort aus noch einige Unternehmungen zu starten.
Foto: Copyright Tourism Western Australia
Datum: 15.12.2009
Zusatzinformationen
Westaustralien
Zu den Sehenswürdigkeiten von West Australien zählen die Region um Perth mit dem Swan River, der Wave Rock in Hyden, die Kimberlay's im Norden und natürlich die Shark Bay.
|
||
Perth
Perth liegt direkt am Meer mit Weinbergen drumherum und einer schönen Flora, der Swan River fließt durch den Ort und man fragt sich, warum hauptsächlich die Ostküste Australiens so dicht besiedelt wurde.
|
||
Perth International Airport (PER)
Der Flughafen liegt etwa 12 km nordöstlich von Perth. Zum internationalen Terminal kommt man von Perth aus über den Great Eastern Highway. Dann links in den Tonkin Highway Richtung nordösten. Beim Horrie Miller Drive nochmal links abbiegen.
|
||
![]() |
Hotel Ibis
Das Hotel Ibis in Perth bietet gepflegte Gastlichkeit und liegt verkehrsgünstig, so dass man von hier aus zahlreiche Unternehmungen in und um Perth starten kann. Nach der Charity Expedition Westaustralien lässt es sich hier noch gut einige Tage entspannen.
|
|
![]() |
Ambassador Hotel
Das Ambassador Hotel in Perth verfügt über komfortable Zimmer und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt und die Umgegend zu erkunden. Auch ist es geeignet um vor der Charity Expedition Westaustralien in Perth zu verweilen.
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.
Gerd
200 Euro Spende finde ich ganz schön viel Geld - oder kann man das von der Steuer wie andere Spenden auch absetzen? Dann wäre es was Anderes, weil man das Geld ja quasi nicht dem Staat gibt, sondern den Kindern. Das finde ich dann schon wieder clever. ;-) Ist aber schon eine gute Sache, müsste ich aber drauf sparen. Australien ist im Moment eh viel zu teuer!!