Gespannt freuten wir uns auf unser nächstes Ziel, dass wir nach dem Mittagessen anpeilten. „Hassans Wall Lookout“ ist mit 1130 Meter der höchste Ausblickspunkt in den Blue Mountains. Schon bei der 10 Kilometer langen Anfahrt über die Lithgow Street sahen wir die mächtigen Gesteine, die wirklich wie ein Wall, wie eine Mauer, sich von der Ebene erheben.
Bald zweigt von der Gap Road die Zufahrt zu Hassans Wall ab. Und da hört auch schon die asphaltierte Strasse auf. Der Jogger, der uns bergab entgegen kam, war so geschafft, dass er kaum die Hand zur Grußerwiderung hoch brachte. Und nun es geht nun ziemlich steil nach oben.
Ganz harmlos läuft man vom Parkplatz etwas 100 Meter auf eine Freifläche am Berg und steht dann überrascht und fast atemlos vor diesem Panorama. Beeindruckend.
Da wir über 45 Minuten auf dem Wall blieben, uns nicht satt sehen konnten an diesen 360° Grad Blick auf Lithgow, auf die umliegenden Täler und natürlich auf das Blue Mountains Escarpment, diese einzigartigen Steilstufen in der Great Dividing Range, habe ich acht Bilder, die unsere Freude und Hochachtung vermitteln sollen, hier abgebildet.
Man kann den Mt. Wilson und de Mt. York im Osten, den Mt. Tarana und den Mt. Blaxland im Westen sehen. Und einen besseren Überblick auf das gesamte Hartley Valley gibt es nirgendwo. Der Blick nach Süden geht bis zum Megalong Valley und, allerdings nur mit dem Fernglas, auch bis zum noch südlicher liegenden Kanimbla Valley. Der Mt. Bindo mit seinen 1363 Metern ist, wenn man es weiß, auch zu erkennen.
Hassans Wall ist ein Naturschutzgebiet, ein Natur Reserve. Der Name geht auf Gouverneur Macquarie zurück, den die Felsformation sehr an eine ähnliche Gruppierung in Indien erinnerte. Dieses Reserve wurde am 19.Oktober 1929 der Öffentlichkeit übergeben. Nur das Wort und das Datum stehen noch auf dem damals gesetzten Gedenkstein. Alle anderen Informationen oder Plaketten haben Vandalen vom Gedenkstein abgeschlagen.
Zurück sind wir natürlich auf dem Wallgipfel weiter gefahren. Wir wollten über den Norman Henry Drive noch zum Braceys Lookout. Bald fehlte, wie so oft in DU, jedwede Information über den Weiterweg. So haben wir aber gern eingesehen, dass unsere Lookout die wohl spektakulärste Einheit des Gebirgszuges war.
Deshalb sind wir bei nächster Gelegenheit steil hinunter ins Tal gefahren und auf Nebenwegen wieder in Lithgow angekommen. Woolworth konnte sich anschließend über ein gutes Einkaufsgeschäft mit uns freuen.
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.
Keine Kommentare