Sydney ist die Hauptstadt des australischen Staates New South Wales.
Eine der großen Attraktionen der Stadt Sydney ist der fast 55 Kilometer lange Naturhafen Port Jackson. Port Jackson gilt als einer der schönsten Naturhäfen überhaupt auf der Welt. Die Metropole wird durch Port Jackson geteilt, an den vielen Buchten (über 80 entlang der Küstenlinie vom Hafen)findet man die langen, weißen Sandstrände der Stadt. Zu den großen Besucherattraktionen von Sydney gehört in jedem Fall eine Hafenrundfahrt durch Port Jackson, vorbei an dem segelförmigen Opernhaus von Sydney – das inzwischen zu seinem internationalen Wahrzeichen mutiert ist.
Sydney lässt sich sonst sehr gut zu Fuss erkunden. Unterstützt wird man dabei vom hervorragenden System des öffentlichen Personannahverkehrs. Mit der Monorail zum Beispiel fährt man in den nahen und weitläufigen Freizeitpark „Darling Harbour“. Hier findet man auch ein großes Aquarium, das IMAX Kino mit der größten Leinwand der Welt sowie das National Maritime Museum – Australien Seefahrtmuseum. Zu empfehlen ist die Rundfahrt mit den roten Explorer Bussen.
Diese Einrichtung des Tourimusamtes von Sydney fährt an allen Sehenswürdigkeiten vorbei und hält dort an. Der Sydney-Besucher kann überall aussteigen und dann den nächsten Buss zur nächsten Sehenswürdigkeit von Sydney nehmen. Alternativ dazu verkehren die blauen Bondi Explorer Busse. Ihre feste Route fürht von der City über Kings Cross, Double Bay, Vaucluse und Watsons Bay zum Bondi Beach.
Für den ersten Überblick lohnt sich in den meisten Fällen der Erwerb der „See-Sydney-Card“. Diese kleine Besucherkarte erlaubt den freien Eintritt in fast 40 der Top Attraktionen von Sydney, angefangen vom Taronga Zoo, über das Opernhaus bis hin zu vielen Museen und Galerien. Über 100 Restaurants und Bars geben dem See Sydney Card Besucher Rabatte. Die See Sydney Card kann man im Flughafen von Sydney kaufen oder in einer der vielen Verkaufsstellen. Es gibt sie inklusive einem Freifahrtsschein für den öffentlichen Personennahverkehr in Sydney oder ohne diesen.
Foto: Markus
Jeder Sydneysider kennt den Archibald Springbrunnen im Hyde Park. Aber nur ein Mal, und auch noch in Tasmanien, konnte eine Mitarbeiterin der...
|
||
Direkt an Sydneys Overseas Passenger Terminal - genauer gesagt in den drei Ebenen I bis 2 – findet sich eine der schicken, modernen Bars von...
|
||
Viele Metropolen vermarkten die zum Teil romantischen oder historischen städtischen Treppen touristisch. Im eigentlich touristisch merkantil...
|
||
Das Wahrzeichen Sydneys, wenn nicht sogar das von ganz Australien, wurde 1973 von Königin Elisabeth II, nach 10 Jahren Verzögerung,...
|
||
Die „Sydney Wildlife World“ ist ein neuer Park im Herzen von Sydney. Urlauber können hier – ohne die Stadt zu verlassen...
|
||
Sydneys Kreuzfahrtterminal boomt
Kaum ein andere Hafen auf dem fünften Kontinent – oder gar weltweit – hat ein Kreuzfahrtterminal, das zentraler liegt als das...
|
||
Einwohner von Sydney nennen die Sydney Harbour Bridge schlicht „Kleiderbügel“ („Coat Hanger“). Die Brücke, die...
|
OzBus Reporter
Isabelle Hiestand unterwegs mit dem OzBus von London nach Sydney. Sie berichtet täglich aus dem OzBus.